sonnenaufgang1

Deutschland

übergeordnete
Ausführungen zu
November 2022

Liberale Notizen

aktuell

Deutschland

WebLog-D

 

 

 

 

WebLogs

andere Perioden

April 2023

Mai 2023

linie-29-5-magenta 

 

 

 

 

 

Juni 2023

x

x

x

01.06.23

Glauben? Glauben!

Was denn sonst, denn so wenig gesichertes Wissen gibt es über Mikro-, Midi-, Makrokosmos, das Universum.

Glaube, kein Maßstab für gesellschaftsweit verbindliche Norm

Glaube und Wissen gehen fließend ineinander über, werden kommuniziert, vom Empfänger akzeptiert oder abgelehnt, prägen damit das Verhalten jedes Individuums (1). Vielfach fehlt zu einem bestimmten Umstand das Bewusstsein von Glaube oder Wissen.

Ob der Einzelne ein bestimmtes Wissen nutzen oder seinem Verhalten zu Grunde legen (will) (2), bleibt Privatsache. In wie weit Milieu-Druck unsicheres Wissen als verbindlich für Verhalten akzeptabel anzusehen ist, wird stets umstritten bleiben.

Religiös fundierter Glaube ist zwar respektvoll zu tolerieren, scheidet in den westlichen Demokratien als verbindlich aus (3) . Auf der anderen Seite gibt es in der Folge politischer Prozesse Lehren, Programme oder Vorhaben, die oft durch Agitation oder gekünstelte Argumente-Ketten, gar blanken (4) Populismus, die schlecht belegt für Millionen als eherne Glaubenssätze angenommen, Wahrheit beanspruchen, daher etwa “durchzusetzen” seien.

Marxismus, Nationalismus, Chauvinismus sind die bekanntesten Frames (Einrahmungen) für sog. Wahrheits-Ideologien. Ähnliches hat sich im Rahmen der Umweltbewegung ergeben.

Plausibilität in der Meta-Ebene bewährt sich nicht deswegen als zielführende bzw, Probleme lösende Praxis.

Sogar die sinnvolle Decarbonisierung steht unter diesem ungünstigen Stern. Etwa KStA, dessen Redaktion zu den glühenden Befürwortern des sog. Umweltschutzes zählt, wird am
31.05, S.7, über den derzeit durch Maßnahmen nicht konkretisieren Kohleausstieg 2030 im Rheinland berichtet. Es wird BuWiMi Robert Habeck zitiert: “ ... nichts darf verhindert werden”. Falsch, besser wäre “alles ist richtig machen zu wollen” statt einem “Umweltschutz” nach der Art des Volkssturms das Wort zu reden.

Nachdem Marxismus samt Aussage, dass das Kapital das Proletariat ausbeute, sich als nicht tragfähig erwiesen (5) hat, tritt an diese Stelle mit dem gleichen Argumente-Satz “Staat als Problemlöser für missliche Lebenslagen” So unverzichtbar sich Staat als unverzichtbar erwiesen hat, so schade ist, dass sich das Institutionengefüge in Folge politischer Prozesse als zum Agent für soziale Degeneration entpuppt hat.

Ideal wäre eine politische Praxis, die auf strikter Evidenz basiert. Eine Rezeptur für dieses Ziel gibt es nicht. Auch insofern bleiben die vorstehenden Überlegungen unvollständig. Auch dies ist Folge der sozialwissenschaftlichen Unschärfe !

-- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
(1) s.u.a. gesellschaftliches legitimes und politisch legitimes Verhalten
(2) staatliche Gebote und Verbote, in den westlichen Demokratien etwa als Strafrecht kodifiziert, also nach dem Gesellschaftsvertrag vereinbart, ausgenommen
(3) Säkularisierung im Zuge der Aufklärung mit der Folge der Trennung von Staat und Kirche
(4) aus Interesse von Stakeholdern, partikulärer Sichtweise gar an den Haaren herbeigezogen.
(5).In den LN unter Marxismus ist Stuss behandelt.
 

01+02.06.23

Ukraine in die NATO

Die Ukraine hat kein Grenzproblem. Obwohl die Russische Föderation anlässlich der Abgabe von Atomwaffen der Ukraine, international sanktioniert, vertraglich (1) Integrität / Souveränität zusicherte, widerruft die Regierung in Moskau seit WW Putin die Führung übernahm (2) ihre Zusage vom 05.12.1994 (1), hat den Vertragspartner seit 2014 völkerrechtswidrig überfallen und seit Ende Februar 2022 mit unsäglichen Kriegsverbrechen überzogen.

Das beispiellose Verhalten der Russischen Föderation wird begleitet von aberwitziger Unterdrückung der eigenen Bürger. WW Putin agiert als Diktator vom Kaliber eines Mussolini, Stalin, Hitler, Pol Pot oder weltweit verurteilter Militärdiktatoren.

Die Regierung des WW Putin drangsaliert wider Völkerrecht wie ein gewöhnlicher Schlägertyp im kriminellen Milieu. Die Ukraine hat das Recht der militärischen Verteidigung, einschließlich Kampfhandlungen - lediglich von der Zweckmäßigkeit abgesehen - auf dem Territorium der Russischen Föderation und selbstverständlich das Recht jede Hilfe anzunehmen.

Der Westen hat der Erpressung durch die Regierung der Russischen Föderation bereits dadurch nachgegeben, dass auf Teilnahme von Soldaten an der Verteidigung der Ukraine zu verzichtet wird (3). Es mag auf Klugheit beruhen, die Ukraine erst nach dem Angriffskrieg der Russischen Föderation in die NATO aufzunehmen, damit ebenfalls der Erpressung nach zu geben.

Was spricht dagegen der Ukraine, ausgenommen Art. 5 (4), den Status als NATO-Mitglied einzuräumen? Oder soll der Regierung in Moskau ein dauerhaftes Veto eingeräumt werden?

-- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
(1) WW Putin behauptet, das Memorandum vom 05.12.1994 sei völkerrechtlich unverbindlich. Es sollte geprüft werden, wieviele nicht von einer Duma beschlossenen internationale Verträge die Zaren, die UdSSR und die Russische Föderation anstandslos anwendeten und anwenden. Meint WW Putin auch die Souveränität von Weißrussland, Kaschstan, Baltikum, Zentralasien oder den Kaukasus nicht anerkennen? Warum veranlasst WW Putin nicht die Rückgabe der Atomwaffen, die laut dem Vertrag vom 05.12.1994 auf das Territorium der Russischen Föderation unter Zustimmung aller verbracht wurden?
(2) frühestens
seit seiner Rede am 25.09.2001 vor dem Bundestag
(3) Dies ist kein Kommentar, sondern nur die Feststellung einer Tatsache.
(4) unter dem Gesichtspunkt “Altfall”

 

01.06.23

320 Mitarbeiter der Botschaft in Moskau

Hunderte deutsche Staatsangestellte hat die Regierung der Russischen Föderation jüngst ausgewiesen, wurde dieser Tage mitgeteilt. Wie viele Staatsangestellte bisher in Russland tätig waren, war nicht einmal per Google zu erfahren. Allein in der Botschaft waren es sage und schreibe 320 Personen. Werden “Hunderte” als 300 angenommen, hat der deutsche Staat in der Russischen Föderation 600 (sechshundert) Personen beschäftigt. Wahnsinn. Was wohl haben diese vielen Menschen den lieben langen Tag getan, nachdem sie morgens Bild und/oder FAZ gelesen haben?

Wäre WW Putin kein so notorischer politischer Schurke, müssten ihm viele Raketen als Dank für seinen Beitrag, den Teutschen Staat immerhin ein wenig auszumisten, gezündet werden.
 

 

Mai 2023

31.05.23

Keine Überdehnung der ukrainischen Front

Sicherlich macht es Sinn, den Parias in Moskau, anders als seinerzeit Napoleon oder Hitler den Zaren bzw. Sowjets nicht in die Falle der Überdehnung der Front zu laufen. Deswegen ist richtig, den Krieg nicht in das Territorium der Russischen Föderation zu tragen (1).

Der Schuster bleibt bei seinen Leisten

-- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
(1) Nachtrag am 01.06.23: Ausgenommen (Fern-) Beschuss von militärischer nutzbarer Infrastruktur und militärischer Anlagen auf dem Gebiet der Russischen Föderation
 

31.05.23

Saarländische MiPrä will Flexibilität ... von Anderen

Einfacher ist wohl, zu allem Ja zu sagen. Dagegen sei es nicht Aufgabe von Finanzminister Christian Lindner zu allen Nein zu sagen.

In Zeiten möglicherweise jahrelanger Russland-Krise ist dagegen wichtig, die Priorität auf Verteidigung und so wie so auf Investition in die Dekarbonisierung zu legen.

200 G€ Schulden hat der Finanzminister zur Abfederung kritischer Belastung durch hohe Energiekosten ohnehin veranlasst. Die Finanzlage wird sich erst entspannen, wenn das ukrainische Militär die Invasion und die Kriegsverbrechen der Russischen Föderation beendet hat. Verhält sich die Russische Föderation künftig friedlich, ist das Bedürfnis der Sicherheit ohnehin erfüllt.
 

31.05.23

So verwirrt sind die Herrschaften in Moskau

Es gibt mehrere Städte der Ukraine, die wurden vom Militär der Russischen Föderation zerstört wie Hamburg, Hannover, Köln, Essen oder Frankfurt in den Jahren 1939-1945.

Nachdem acht Drohnen in Moskau einige Fassaden verschmutzten, Fenster zu Bruch gingen, empören sich die Parias in Moskau über angeblich ukrainischen Terrorismus,

In Moskau herrschen offenkundig Herrenmenschen der primitiveren Sorte: Was sie dürfen, dürfen andere noch lange nicht. Kriegsverbrechen eingeschlossen. Sie wundern sich, dass Länder des Warschauer Paktes reihenweise auf der Flucht in der NATO Schutz fanden.
 

30+31.05.23

Lawrows “Spiel mit dem Feuer”

Logo, der Mann ist besorgt. Über eine “inakzeptable Eskalation”. Als wären die Kriegsverbrechen des moskauer Militärs eine akzeptable Eskalation

Denkt er, Putin wirft Federkissen über der Ukraine ab? Wird die Moskauer Einmischung in die ukrainische Innenpolitik als “Heitschi-Bombaitschi” gesehen, wahrgenommen? Besser wäre, Lawrow greift sich den WW Putin und beide stellen sich vor einen Spiegel. Naaaa Ihr Beiden?.
Heute schon russische Bürger plattgemacht und Krankenhäuser, Schulen, Kirchen, usw in der Ukraine angegriffen?
 

30+31.05.23 kurze Pfingstpause beendet

Hitlerismus und nun obendrein Putinismus

Eigentlich müsste der Titel lauten:

Absolutismus, Nationalismus, Hohenzollern, Romanow, Mussolinismus, Stalinismus, Hitlerismus und im 21. Jahrhundert obendrein Putinismus.

Sicherlich ist nachvollziehbar, warum der heute grassierende Putinismus besonders der Jahre nach 2014 auf dem beruht, was seit dem Mittelalter in Osteuropa geschah und ab 1933 von den Deutschen leider exemplarisch vorgelegt wurde. Hier wird es lediglich um den Vergleich von Hitler mit Putin gehen.

Das Volk der Russen in ihrer Föderation mit Millionen wunderbarer Menschen hat offenkundig das denkbar primitivste Regime zur Führung ihres großes Landes gewählt. Nach dem Prinzip des Idioten-Gleichnisses ist der Westen schuldig für das, was in der Innenpolitik nach der Implosion der Sowjetunion am 31.12.1991 geschah. Es war wie sogar WW Putin längst eingesehen hat, in der Tat die geopolitische Katastrophe des 20 .Jahrhunderts. Die bestand nämlich darin, dass der Zerfall vom 31.12.1991 nicht gründlich genug ausfiel und damit die Parias in Moskau noch immer versuchen die Imperialismus zu geben.

Und WW Putin, der immerhin Jahre in Deutschland tätig war, “es” also besser wissen müsste, sollte sich schämen. Nur wenig Nachsicht kann ihm konzediert werden, denn die Grenzen des DDR-Unrechtsstaates hat er damals nicht nachhaltig verlassen dürfen. Inzwischen hatte er sich oft mit Dr. Angela Merkel getroffen, geholfen hat auch das nicht viel. Leidtragende sind die Bürger der Russischen Föderation, die nun den mittelalterlichen Primitivismus ex Kreml ertragen. Sie sind unterdrückt und platt gemacht wie Bachmut es noch nicht einmal wissen,

Anders als der Vergleich von Schwarz und Weiß mit der leeren Schnittmenge als Ergebnis, trifft dies auf den Vergleich von Putin mit Hitler nicht zu. Zwar hat Putin à la Hitler den industriellen Massenmord (noch?) nicht angeordnet. Es geht also darum, zu versuchen, den sichtbaren Ansätzen im Fall Putin durch rechtzeitiges Anprangern vorzubeugen.

Per Gedankenexperiment werden Jahre bzw Termine über einander gelegt:

  1. Deutschland 1933, Russische Föderation 1999
  2. Entsprechend 1939, 2014
  3. Mai 1945, so weit ist die Russische Föderation nicht. Vielleicht aber entsprechend den schicksalhaften der Nazis des Juli 1942, Februar 1943 oder dem 31.12.1944?
     

27.05.23

aFd: Verwerfen, Polemik, Schweigen sind ungenügend

Das Idiotengleichnis stets beherzigen. Thema für die LN
 

27.05.23

GEG: Warum so kompliziert?

Bei Neubauten: 65% Erneuerbare, fertig.

Steigt der Preis für Kohle, Öl und Gas, wird manche Altheizung ersetzt, Wenn die Damen & Herren ihrer Pflicht zu denken nachkommend meinen, es müsse mehr getan werden, hilft nur Subvention. Das erforderliche Regelwerk wird sicherlich kein “Osterspaziergang”, erscheint dennoch machbar. Also machen auf minimale staatliche Intervention achten. Das GEG darf (anders als “Letzte Generation”) keine ABM für den Staatskomplex werden.
 

27.05.23

Imperialistische Fantasien ex Moskau

Die Regierung der Russischen Föderation hat reihenweise die Aktivität ausländischer NGO, “unerwünscht” verboten. Warum ist andererseits so erpicht darauf etwa im Baltikum Einfluss zu gewinnen?
 

26.05.3

“Kampfjets für die Ukraine - Droht eine Eskalation?”

Ja, und?

Soll die Ukraine vor dem verbrecherischen Überfall durch Putin & Schergen geschützt werden oder lieber doch nicht? Die Frage gehört zum Dämlichsten, was in Deutschland mehrere Medien zuletzt gebracht haben. Sicherheit und / oder Zukunft gibt es eh nicht zum Nulltarif.

Ja, zur Fortschrittskoalition in der jeder Stakeholder seine Rolle und die CDU/CSU derzeit nicht die Geige, schon gar nicht die erste, spielen kann.
 

26.05.23 à propos Nachrichtenlage

Frieden, ohne Adjektive, für die Ukraine:

  1. Rückzug des Militärs der Russischen Föderation hinter die Ukrainischen Grenzen von 1991
  2. Auch die herrschenden Parias in Moskau, anerkennen die Souveränität der Ukraine
  3. Die Russische Föderation zahlt Reparationen für Menschenrechtsverletzungen, Schäden und Zerstörungen in der Ukraine seit 2014
  4. Kriegsverbrecher müssen sich vor glaubwürdig neutralen Gerichten verantworten

Nachsatz: Jeder Gebietsgewinn größer > 0,00 mm*2 auf Kosten der Ukraine und jedes Wort weniger Souveränität der Ukraine läuft auf den Sargnagel europäischer Zukunft hinaus.
 

26.05.23

NATO-Beitritt der Ukraine

Geht es nach Jens Stoltenberg und Henry Kissinger, dann erst nach Ende des “Krieges”. Daraus folgt, dass Putin animiert wird, dafür zu sorgen, den Krieg nie enden zu lassen.
 

26.05.23

Kriminalisierung

Im Laufe dieser Woche versuchten mehrere Journalisten, die Ermittlung des Staatsanwaltschaft gegen Personen der “Letzten Generation” als Kriminalisierung zu denunzieren. Dadurch sollte erreicht werden, den Anfangsverdacht der “Organisierten Kriminalität” abzuwehren bzw. fallen  zu lassen, also weiterhin etwa die Sammlung von Spendengeldern zur Begehung von Straftaten in Deutschland stattfinden könne.

Übrigens organisiert sich die Rote Flora in HH zur Straftat der Besetzung einer fremden Immobilie nach dem gleichen Modus. Sozialisten meinen, schon mal das höhere Recht zu haben. Putinismus in Deutschland als jahrelange Praxis?

Welche Akteure schützen das Verhalten der “Letzten Generation” und der “Roten Flora”?
 

24+26.05.23

Putins Probleme mit der Sicherheit

Für optimale Sicherheit der Russischen Föderation genügt, friedlich zu sein, jedenfalls kann die NATO als Angriffsbündnis nicht agieren. Ja, aber ... Nichts aber, denn anders als die Moskauer Schergen, ist im Westen überhaupt nicht üblich, (internationale) Verträge so schamlos zu brechen wie die Russische Föderation seit Putin regiert (1). Also Freundchen: Nicht von sich auf die Anderen schließen.

Claudia Majpr, Stiftung Wissenschaft und Politik, sagte vor einiger Zeit: Putin und die Herrschaften in Moskau meinen wohl, unter dem Schutz ihrer Atomwaffen, ihres Atomschildes die Ukraine überfallen und zerstören zu können. Je später der Russische Imperialismus “eingehegt”, zu zivilen Verhalten veranlasst wird, desto teurer wird es für die Demokratien im Westen.

-- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
(1) Etwa Abkommen zwischen USA, Großbritannien, Frankreich, der Russischen Föderation die Integrität der Ukraine garantiert

24.05.23

Bachmut am 24.05.23 ./. Russische Gesellschaft: Unterschied?

Beide sind Trümmerhaufen. In beiden veranlasst durch WW Putin und die Paria-Entourage.
 

24.05.23 Der Friede sei mit Euch

Machismus - staatlich geregelt - endlich überwunden?

Statt dessen nervt Femichismus. Schade.
 

24.05.23

Ideologie

Welche Truppe ist ideologischer: Die FAZ aus Ffm oder die FDP im Bund? Ach, Urteil schon gefällt?
 

24.05.23

”Bekloppt”

Aber noch bekloppter als am Montag gesagt, ist doch eine happige Überraschung.
 

24.05.23 GEG

Wortbruch?

Ruhig Blut. Unter Stress sind Missverständnisse wahrscheinlicher als sonst. Die FDP, Lindner selbst, hat im Kabinett die erwähnte Protokoll-Notiz abgegeben. Sicherlich wurde nach 30 Stunden verabredet das GEG alsbald zu verabschieden. Das Missverständnis besteht wohl darin, dass damit keine allgemeine Ermächtigung verabredet wurde. Schon gar nicht, dass Schweinchenschlau nun unbekümmert “durchsetzen” darf. Und Autobahnlücken dürfen sich über längeres Leben freuen. Aber Fortschritt bleibt unverzichtbar. Wer falsch fährt verliert eben wertvolle Zeit. Unabhängig vom Jo-Jo der Umfragewerte
 

23.05.2023

Verkündung des GG vor 74 Jahren

Es erklärte zum Jahrestag Konstantin Kuhle sinngemäß:

„Das Grundgesetz war nach dem 08.05.1945 ursprünglich als Interimslösung für eine deutsche Verfassung gedacht. Die Bestimmungen haben sich über viele Jahrzehnte bewährt; das wird von der "klugen Verfassung" wider manchem Pessimisten auch künftig erwartet. Verfassungsfeinden muss aus der demokratischen Mitte weitergehend entschlossen widersprochen werden. Aber nicht nur gegen Extremisten muss das Grundgesetz verteidigt werden. Wer Grundrechte aushöhlen will, um etwa dem Klimawandel zu begegnen, riskiert sozialen Frieden und Stabilität der Institutionen in Deutschland. Im Grundgesetz sind die zielführenden Leitplanken für das Austragen gesellschaftlicher Konflikte formuliert: Starkes Parlament, offene politische Parteien mit gesellschaftlicher Verantwortung und der Grundrechtekatalog einschließlich Staatsziel zur Pflege der Biosphäre.

Forderungen nach einem Gesellschaftsrat sind unnötig, denn die Mütter und Väter des Grundgesetzes haben ein System geschaffen, in dessen Rahmen Selbstkorrektur ggf. machbar ist.“
.

22.05.23

GEG bei der FDP durchgefallen

Den Kollegen der Selfi-Koalition ist der Paragraphen-Gaul durchgegangen, weil sie sowieso und mal wieder besser wissen, was für den gemeinen Menschen gut und richtig ist. Trotz signifikanter Besserung kann das Hintergrundrauschen der früheren Marxisten nicht gelöscht werden. Auch eine Stunde poltern des Markus Söder bewirkt nichts als Trotzreaktion. Viel Geduld und noch mehr Spucke sind angezeigt. So geht nun mal die Demokratie.
 

22.05.23

Die Moskauer Herrschaften wollen es wohl wissen


Zarte Hinweise: 140.000.0000 gegen 1.000.000.000 Menschen der G7+
Ökonomie: Ein vielfaches an ökonomisch qualitativer und quantitativer Kraft
Militärische Ausrüstung: Entsprechend dem BIP-Verhältnis

 

Viel Glück, den Hohen Herren im Kreml

 

22.05.23

Schirdewan (SED) lehnt grundsätzlich ab ...

die Ausbildung ukrainischer Piloten auf F-16 Flugzeugen. Meinungsfreiheit in Deutschland. Welche Absichten verfolgt Schirdewan mit seiner Ablehnung? Vermutlich, dass Russland nicht länger Menschen töten lässt. Kann Frieden eintreten, bevor Russland seine Truppen aus der Ukraine abzieht?

... also will Schirdewan ...
 

22.05.23

G7

Die Russische Föderation muss das Militär aus der Ukraine zurückziehen. China soll seinen Einfluss auf Putin nutzen, damit der “russische” Diktator das Töten und Zerstörung beendet.

O

Wenn die Führung in Moskau den seit Jahrhunderten und besonders seit 1815 bestehenden Imperialismus nicht einstellt, wird der Westen die Ukraine weiter aufrüsten müssen. Komisch, dass die Führung des so intelligenten Volkes sich schwer tut, zu verstehen, dass NATO und Westen Landraub und Aggression unter atomaren Schutzschild nicht hinnehmen.
 

22.05.23

Über die guten Mägen dieser Welt

Notierte einst der Dichter-Fürst, geboren in Ffm, der legendären Reichstadt für Handel für Freiheit (1) im Faust, erster Teil: “Die Kirche hat einen guten Magen ... “ In den letzten Jahren der Moderne ist der weltweit beste Magen aber in Moskau sesshaft. Um eine Stadt wie Bachmut, zuvor Mariupol, beinahe sogar die Millionenstadt Charkiw bis auf die Grundmauern zu zerstören, muss der WW Putin - abgesehen von dem Wunsch sich in Europa à la Klaus Uwe Neureich fremdes Land einzuverleiben - in der Tat einen guten Magen haben. Und dies alles wegen einem Furz in seinem Hirn.

-- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
(1) Nicht ohne Grund wurde hier vor ein-dreiviertel Jahrhundert zum ersten Mal in Deutschland in Demokratie experimentiert.
 

21+22.05.23

Schon KG Kiesinger rief, 1969, China-China-China

Es war zur Lebzeit von Mao. Dann reüssierte Deng Xiaoping, Es ging steil aufwärts. Seit dem Xi Jinping Parteichef wurde, läuft Rückschritt - nach dem Maßstab westlicher Demokratie. Heute verurteilt die chinesische Führung nicht den verbrecherischen Überfall der Russischen Föderation gegen die Ukraine. Also sind sie dafür, dass die Ukraine überfallen wurde. Es könnte an ihren historischen Genen - verstärkt durch Mao - legen. Da die z.Z. Herrschenden friedlich oder militärisch Taiwan “einverleiben” wollen, verlören sie den Nutzen des Narrativs, dem zu Folge sogar die Eroberung von Taiwan als innere Angelegenheit Chinas ausgerufen wird.

Xi Jinping hat wie viele andere Menschen Meinungsfreiheit. Etwa: “Taiwan ist innere Angelegenheit der VRCh”. Bloß, was folgt aus der viktimisierenden ziemlich dummen Ausrede für “den Westen”? Vieles unbedingt - da vorgeschoben - aber nicht die Zustimmung zur Aussage. Die VN haben Naheliegendes festgelegt: Sind Menschenrechte schwerwiegend gefährdet ist internationale Intervention angezeigt. Hierüber ist die chinesische Führung offenkundig sehr wohl zu belehren. Jedenfalls wundert, warum “China” nicht versteht, dass der Westen die Distanz  zum Reich der Mitte erhöhen wird.

KStA, 22.05, S.5, berichtet China habe Bedenken, dass der Westen manipuliere, verleumde und sich grob in die inneren Angelegenheiten einmische. Es bestätigt sich die Erfahrung, dass Druck zu Entgleisung führt und Schleier beseitigt. Ist auch die Führung in China ein Fall für Psychiater?
.

20.05.23

Bestandsaufnahme zur Realität des russischen Imperialismus

Hören, mehrfach hören des Vortrags von Carlo Masala. Unangenehme Einsicht: Markige Worte camouflieren Ambivalenz in Deutschland.
 

20.05.23

Noch einmal Aschermittwoch: Markus Söder

Seine Rede war ist und bleibt unter mehreren Gesichtspunkten daneben. Der Heiligenschein der Meinungsfreiheit steht auch Söder zu. Sogar an Aschermittwoch überzieht aber der Ministerpräsident von Bayern als 80-Minuten-Clown den Rahmen des Knigge, den FJS, offensichtlich Vorbild, schon mal strapazierte. Die flapsige Bemerkung im Vorbeigehen wird geschenkt. Nicht aber 80 Minuten lang Verunglimpfung der politischen Wettbewerber. Dieses Verhalten wäre nachvollziehbar, wenn Söder sich an die Macht geputscht hätte, wobei die Exzesse einer wie gesehen frenetisierten Zuhörerschaft, drohten unkontrolliert zu entgleiteten. Sowohl FJS oder Stoiber haben so gezielt und dauerhaft die Bauernschaft der Dörfer / Kleinstadte nie adressiert. Neu wäre, die CDUCSU wolle einen straff formierten Ständestaat. Es mag anstrengend sein, der ohnehin anders gewirkten aFd das Wasser abzugraben. Warum weigerte sich Markus Söder sich solcher Mühe wenigstens ansatzweise zu unterziehen? Oder fehlt ihm dazu die persönliche Kompetenz?
 

18+19+20.05.23 Über Mitgliedinnen “dieser Gesellschaft”

Unglaublich, was Frau Kemfert so alles weiß

Es wird Klaudia Kemfert als die Kliehmah-Expeatin “dieser Gesellschaft” so vieler Germanen- Nachkommen (1) gehandelt. Entsprechend ihr überheblicher Duktus, am ehesten der Kategorie neureich. Jedenfalls interviewte Radio DLF (2) am 18.05.23 die fulminante KlimaK- Spezialistin. Es ging um die “Unfälle” mit dem Hauptstaatssekretär im BuWiMi. Ob die indigene Sozialistenschaft den Fall in ihrem kleinen Kreis behandelt sehen wollte, weswegen Kemfert “interview-politisch” zum Zug kam?

Gravierender Fall? Kemfert: Na ja, Habeck angekratzt aber politisches vom Fachlichen, komplex genug, entkoppeln, damit ruhiges Fahrwasser wieder kommt. Ist nicht doch Vertrauen verloren gegangen? K: Na ja, vor allem Vertrauen verloren im (??) Misterium, weil der neue Mann aus der Forschung halt die Erfahrung nicht hatte. Da kann man halt viele Fehler machen, so dass Vertrauensverlust in die Arbeitsprozesse, was zu trennen vom Fachlichen, wo ja auch Frau Gallwitz mit entscheidet - na ja ... na ja - wichtig dass es endlich (wie auch immer??) weitergeht mit der fossilen Energiekrise (3). Wobei trotz handwerklicher (ups) Fehler die Richtung richtig ist - na ja. Aber politisch wird es schwieriger, weil die Opposition Anlass hat, in das Richtige reinzugrätschen. Keine Gefahr, aber das Richtige wird schwieriger. Kann Graichen ersetzt werden oder gibt es Konsequenzen? K: Na ja, ...  fachlich ... nuschel-nuschel ... Altmaier hatte doch auch erhebliche Probleme ... samt Filz- Vorwürfen - nuschel - es wird dauern und man wird sehen ob die politischen Querschüsse ... aber inhaltlich müsste es weitergehen ... schließlich ist auch Frau Gallwitz offensiv zuständig, weswegen fachlich alles Ok, aber die Kampagne die da läuft ... Fachliche Kompetenz gibt es, braucht es nicht auch Netzwerke um die Kompetenz umzusetzen? K: Na ja, ... nicht nur das Fachliche, was man sich ja schnell anlesen kann ... das Vertrauensverhältnis ist schon entscheidend. Man wird sehen, angesichts der langen Aufgabenpalette ... ich hoffe, dass es schnell geht mit Finden einer Vertrauensperson. Welche inhaltlichen Entscheidungen müssen jetzt getroffene werden? K: Ja, ich habe die Sorge, dass die Wärmewende behindert wird, statt substanziell darüber zu sprechen was “wir” (??) wirklich brauchen: eine Förderung, klare Rahmenbedingungen, Ausbildung für Personal und Fachkräfte (4), Produktion von Wärmepumpen, Planungssicherheit für Unternehmen, ... falls alle diese konkreten Voraussetzung wegen langen Diskussionen zu Vertrauensverlust fehlen, dann wird es problematisch (5) Es soll doch nicht in alte Technik investiert werden und wir die gleichen Probleme haben, die “wir” (?? (5)) vorher hatten ... Konkreter ist nicht. Steuerzahler, geht Du voran. Ob Klaudia Kemfert mit modischer Intelligenz-Brille ausreichend Kompetenz in Thermodynamik und ggf. Energiewirtschaft hat?

Fazit: Klaudia Kemfert parliert und plappert. Wie immer. Und nuschelt über längere Passagen. Unter dem Strich: Am Fachlichen hapert es eben notorisch. Daher Filz und “durchsetzen”?

-- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
(1) Dazu gehören auch etwa Alice Waidel (aFd), Martin Schirdewan (SED) und andere indigene Koryphäen.
(2) Bedeutender sozialistischer Augiasstall “dieser Gesellschaft”. Der Begriff wird hier verwendet, obwohl nicht Korruption den intellektuell misslichen Zustand kennzeichnet. Zuzugeben ist - sozusagen “neidlos” - dass bei Radio DLF schon mal wertvolle Beiträge produziert werden, was allerdings die misslichen Zustände schärfer belegt. Meinungsfreiheit, ja. Aber mediale Volks-Belehrungs-Anstalt für korrektes gesellschaftliches Bewusstsein, wenn obendrein von allen zwangs-finanziert, NEIN. Medien sollen mediatisieren, nicht agitieren
(3) Na ja, ich krieg die Krise?
(4) also nicht für Politiker
(5) für wen?
 

20.05.23

G7: vollständiger und bedingungsloser Abzug der Russen

Nach Vorstoß von GB: USA und Dänemarkt bilden F-16 Piloten aus. Lieferung F-16 aus diversen NATO-Ländern ist vorgesehen.

Scholz trägt “vollständigen und bedingungslosen Abzug” mit, ebenso die Aussage China müsse beim Putin intervenieren. Scholz trägt dagegen nicht Flugzeug-Lieferung und widersetzt sich dem vollständigen Handelsembargo. Letzteres “notert” und auf Wiedervorlage. Stichwort: Frühere russophilie SPD, noch immer Verdachtsfall, der Konsequenzen haben kann.
 

19.05.23 Spätlese

Liberalismus pur im Winter 2023

Liberaler Dauerbrenner: Nicht der Einzelne muss sich für seinen Freiheitsanspruch entschuldigen. Es ist das Kollektiv der für den Staatskomplex tätigen Personen - selber übrigens ebenfalls Einzelne - die die Einschränkung der Freiheit zu begründen haben.

Christian Lindner, ebenfalls an Aschermittwoch 2023: “ ... wir können uns neuen Wohlstand erarbeiten mit Unternehmergeist und Einfallsreichtum und Leistungsbereitschaft, aber umgekehrt ein Wohlstand von Putins Gnaden für den wir unsere liberalen Überzeugungen opfern, ein solcher Wohlstand wäre in Wahrheit wertlos ... deshalb sind wir diesen Weg nicht gegangen, aber wir haben unsere wirtschaftliche Substanz geschützt. Es kam eben nicht zu den Volksaufständen wie manche öffentlich besprochen haben. Wir haben im vergangenen Jahr, im Sommer, die Befürchtung gehabt, dass viele Betriebe in die Pleite gehen wurden. Es ist ja nicht so, dass wenn ein Betrieb, eine Bäckerei zum Beispiel, keine Brötchen mehr verkauft, dass die einfach nur Urlaub machen, sondern die kommen in wirtschaftliche schwierige Situationen. Wir haben nicht massenhaft in Deutschland Existenzen verloren. Wirtschaftliche Strukturen sind eben nicht weggebrochen, weil wir gehandelt haben, Wir haben unsere wirtschaftliche Stärke genutzt und haben einen Abwehrschirm mit bis zu 200 Milliarden € aufgestellt aus dem wir jetzt die Strom- und die Gaspreis-Bremse finanzieren, um die ruinösen Preisspitzen abzudämpfen. Fraglos bleibt ein höheres Preisniveau, ist ja auch gut so, es soll Gas und Energie eingespart werden, aber sind eben nicht mehr ruinös. Wir haben unsere wirtschaftliche Stärke genutzt, um Existenzen, um Familien, um wirtschaftliche Strukturen zu verteidigen. Das kostet viel Geld, das wir uns an den Kapitalmärkten leihen müssen. Ich bin aber zutiefst davon überzeugt, dass dieser Weg richtig ist, denn wir müssen in einem Krisenjahr die wirtschaftlichen Strukturen erhalten, die wir noch in den Jahren und Jahrzehnten danach brauchen, um in unserem Land voran zu kommen. Während einer Krise die wirtschaftliche Kraft des Staates zu nutzen ... ist kein Fehler, sondern ein Gebot der Verantwortung. Während der Krise den Staat zu nutzen, das tun wir. Der Fehler entsteht aber dann, wenn man nicht den Ausstieg aus der Krisenpolitik findet. Und deshalb müssen wir heute bereits darüber nachdenken wann und wie baldmöglichst der Staat die Krisenpolitik auf Schulden beendet, damit wir nicht die Staatsfinanzen nachhaltig ruinieren, sondern wieder neue Resilienz, neue wirtschaftliche Stärke aufbauen. Das ist die Aufgabe.”

Exkurs:

Vor Hunderten hielt Söder seine Aschermittwoch-Rede. Der Salon brüllte ... über teilweise unangemessene Polemik. Billiger Massengeschmack, eben, fraglos “zuässig”. Christian Lindner konterte Stunden später: Bei der Wahrheit ist Söder der Trump der deutschen Politik(ausführlicher Applaus).
 

18.05.23

Einige poltern, andere arbeiten unsauber, sozialistische und nationalistische Extremisten wüten. Aber FDP modernisiert.

Blick in Web-Site der Liberalen genügt:

18.05.23

Nach Lobby-Manier od. Agitprop regieren, ist daneben

Gut, dass im Fall von Staatssekretär Patrick Graichen BuWiMI Habeck nach Karate-Art den Schnitt gemacht hat. Das stärkt die Fortschrittskoalition und setzt all jenen unübersehbare Standards, die so furchtbar gerne die wichtigen Posten (1) “haben” möchten.

-- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
(1) unvergessen wie die Stasi des DDR-Unrechtsstaates dereinst MdB und Putin einen Ex- Kanzler einkauften
 

18.05.23

Der Souverän ist gut beraten, Herrschen zu delegieren

Es können schlichterweise etwa 83.000.000 Personen nicht herrschen. Das wäre sogar widersinnig. Also wählen, damit delegieren und in deren Arbeit, gar besserwissend oder à la Schweinchen-Schlau nicht einmischen. So wie es im Fall von Ärzten, usw. auch gehandhabt wird. Regieren besteht überwiegend darin, als Schiedsrichter zu wirken.

Kommentieren gefallener Entscheidungen, gar in Widerspruch zu Ankündigungen? Selbstverständlich: Ja.

Bundesregierung, sinngemäß: “Wir tun alles, damit die Ukraine kein Gebiet verliert”. Sehr gut und einverstanden (1). Dazu gehört zu veranlassen, dass die Russische Föderation möglichst vollständig isoliert wird. Die Einnahmen des Aggressors aus der internationalen Arbeitsteilung sollen substanziell schrumpfen. Es scheint, Scholz will dagegen verstoßen.

In “Medien” wird nämlich berichtet, dass BuKa Scholz entschieden hat, kritisch zu sehen, dass bis auf spezifizierte und vereinbarte Ausnahmen das Handelsembargo im Fall der Russischen Föderation verallgemeinert wird. Die SPD muss daran erinnert werden, dass die (ihre) frühere Nachsicht gegenüber amtierenden Regierungen in Moskau (2) heute nicht nur inakzeptabel ist, sondern auch disqualifiziert, in Deutschland an der Führung beteiligt zu sein. Die Ukraine darf bezogen auf die Grenzen von 1991 keinen mm**2 verlieren. Der seit Jahrhunderten, besonders nach 1815 obwaltende “russische Imperialismus” muss - bei positivem Wohlwollen der in Eurasien verbreiteten russischen Kultur - aus Selbstachtung westlicher Demokratie zwingend eingehegt, besser noch verabredet überwunden werden.

-- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
(1) Ausgenommen (u.a.) Frau Wagenknecht, da von Putttin bezahlt, s. “Weicheier”
(2) Gorbatschow war eine Ausnahme, die zeigt, dass es in “Russland” auch anders geht
 

17.05.23

Weicheier oder schlecht verkappte Parteigänger des russischen Imperialismus?

Den Gipfel der gedanklichen Verkommenheit erklomm gestern (früh) einmal mehr Frau Wagenknecht,  setzt als Begründung auf unbewiesene Behauptungen und Glaubenssätze.

Der DLF (1) brachte am 16.05 ca. 05:15, hier kursorisch, folgende Aussagen (2) von Frau Wagenknecht: Ukraine müsse zu gewisser Kompromissbereitschaft bereit sein, die Regierung habe alles dafür zu tun, dass der Krieg nicht ewig weitergeht, wobei sich schon viele um Vermittlung bemüht hätten. Denn der Krieg könne nicht mit Maximalforderungen und Waffen beendet werden. Aber Selenskyj habe verboten, mit Putin zu reden obwohl seit Monaten Patt herrsche. Kein seriöser Militär geht davon aus, dass die Ukraine ihr Territorium so befreien könne. Eine Sieg-Frieden gegen eine Atommacht sei nicht realistisch. Spätestens wenn es um die Krim geht , werden die Russen sehr wahrscheinlich zu ihrem letzten militärischen Mittel (3) greifen, was (auch?) die meisten Militärs so einschätzen. Also wird zu sprechen sein. Wieviele sollen noch sterben für 5 m**2 Land? Worauf warten “wir”? Einwurf Putin könnte “das” (Sterben) jederzeit beenden. Wagenknecht: “nicht realistisch”, denn Hauptkriegsgrund sei das Zündeln mit der NATO, was im Ergebnis Russland genauso wenig hinnehmen werde, wie die USA 1963 die Lage im Fall Kuba, was sie auch heute tun würden. Kriege seien zu verhindern, wenn der Grund warum ein Krieg ausgebrochen ist, ausgeräumt wird. Realismus müsse doch obwalten. Einwurf nach ca. 7,5 Interview Minuten: Sie sagen, es sei über die Krim zu verhandeln, also stellen Sie die Grenzen 1991 der Ukraine in Frage. “Die russische Schwarzmeerflotte auf der Krim besteht seit 200 Jahren”. Für Russland eine existenzielle und strategische Frage. Zunächst als Pachtvertrag mit einer Ukraine, die nach der Verfassung neutral bleiben wollte.

Letzteres wurde erst 2014 im Zuge des Maidan-Aufstandes verändert, seit dem wolle die Ukraine der NATO - forciert von den USA - beitreten. Dies sei Vorgeschichte des Krieges. Mit der Falschaussage kehrt Wagenknecht à la Putin jedoch die Kausalität um. Putin hat (wohl?) gedacht, sich nach historischer Erfahrung den Überfall straflos leisten zu können. IDie Russische Regierung hat immerhin spätestens seit 2004 in der ukrainischen Innenpolitik interveniert, gestänkert, gewühlt. So kam es schließlich zur Euromaidan-Revolution und der Flucht des pro-russischen Präsidenten Janukowytsch. Erst 2017, lange nach Besetzung der Krim und Beginn des Krieges in der Ostukraine, einigte sich das ukrainische Parlament auf die NATO Mitgliedschaft.

Frau Wagenknecht wird als intelligent gehandelt. Also wird Frau Wagenknecht - mitnichten dumm oder einfältig - von Putin (4) bezahlt (5), um auf die dreiste Tour das Verhalten der Regierung der Russischen Föderation im Kern (6) zu stützen: Aggression mit politischem Ziel plus Landraub.

Weicheier im Westen

Viele im Westen sprechen irriger Weise davon, Russland zu strafen. Das ist unangemessen. Aber niemand kann “den Westen” zwingen, mit Kriegsverbrechern oder seit Jahrhunderten erfahrenen Imperialisten 2022ff in angenehmem Austausch zu verharren. Mit der Russischen jegliche Beziehungen abzubrechen, ist berechtigt. Also wird die Russische Föderation wegen außenpolitischer Aggressivität legitim isoliert. Je mehr desto wirksamer. Realistisch ist, die sich umfassend imperialistisch gebärende Russische Föderation als mächtig einzuschätzen. Soll im Westen das Ziel liberaler Demokratie beibehalten werden, sind Kosten (Opfer) dafür unausweichlich. Folglich bleibt - anders als bisher - richtig, Handelsbeziehungen bis auf ausdrücklich vereinbarte Ausnahmen einzustellen. Wer sich widersetzt, agiert als Weichei und potenziell tolerant für russischen Imperialismus. Welche Produkte von der Handels- isolierung ausgenommen sein sollen, wird in den LN genauso wenig ausgeführt wie jegliche Maßnahmen der waffentechnischen Unterstützung der Ukraine. Dies alles, so wie die Frage des weitergehenden Engagements in der Auseinandersetzung mit den Putinschen Schergen, ist Aufgabe der politischen Führung, die diese Aufgabe gefälligst wahrzunehmen hat.

-- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
(1) Sozialistischen Augiasstall ausmisten.
(2) Am Abend nach 18:10 im Haufwerk einer 30-Min-Tondatei
(3) unausgesprochen Atomwaffen
(4).Frau Wagenknecht ist nicht der erste Fall
(5) hier nicht bewiesen, andere Erklärung aberwitzig
(6) Wagenknecht sagte - im Kontext (zunächst) formal - dass die Ukraine überfallen wurde; später im Gespräch jedoch zu Gunsten der russischen Sicherheitsinteressen gerechtfertigt,
 

17.05.23

Keine “Heiligsprechung” von Angela Merkel

Ihre Person, unstrittig angenehm, plus einige Leistungen (1) rechtfertigen Orden noch heute allemal. Wenn allerdings die CDU/CSU meint, Dr. Merkel noch vermarkten zu können, ist dies heftig anzuprangern. Die Irrtümer von Dr. Merkel in 16 Jahren sind schwerwiegend. Sie hat Putin laufend getroffen, aber nicht durchschaut oder verzichtet, Erkenntnisse aus den persönlichen Begegnungen in Politik umzusetzen. Vermutlich hat Putin Merkel aktiv umgarnt und sie hat auf die Mühe verzichtet, Putin zu analysieren. Anlässlich des gestrigen Ordensverleihung wurde Merkel wegen ihrem Einsatz von 2015 für Flüchtlinge besonders gelobt. Erstens gab es die Flüchtlinge weil in den Jahren davor u.a. die Bundesregierung nicht mehr Mittel für deren Versorgung zur Verfügung stellte. Zweitens strandeten 3000 Personen im Hbf in Budapest. Dies von Orban (2) verursachte Problem war zu lösen. Mit “wir schaffen das” hat Frau Merkel entweder verbal geschlampt oder wollte sich einschlägig beliebt machen. Die Folgen gab es schon Wochen später. Unter anderem reüssierte die im Sommer 2015 darbende aFd. Absicht oder doch Schlampigkeit? Tolle Leistungen.

Dr. Merkel, persönlich, konnte es kaum besser wissen, Aber die Granden der CDU/CSU hatten sie auf den Schild gehoben und 16 Jahre in Treue ohne Vorbehalt unterstützt. Noch heute würgt die CDU/CSU an den Konsequenzen und einem künftigen Programm.

-- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
(1) Europa, Multilateralismus, ...
(2) Immerhin gemeinsam mit der von Merkel geführten CDU/CSU damals unangefochten Mitglied der EVP (Europäische Volkspartei)
 

16+17.05.23

FDP verlangt ökologische Prüfung Mehrweg ./. Einweg

Das bedeutet, eine solche Prüfung hat bisher nicht stattgefunden. Also haben Herrschende “dieser Gesellschaft” mal wieder ganze Arbeit geleistet: Aufgrund besseren Wissen “einfach” durchgesetzt. Totalitäre Mentalität / Neigung einmal eingerissen, scheinen schwer zu überwinden ... zum Glück gibt es in dieser Gesellschaft das Bundesverfassungsgericht.

Nicht vergessen: Rückschritt steht in antagonistischem Widerspruch zu Fortschritt.
 

16.05.23 Warum das Pulver neu erfinden, also kupfern von der Web-Site der FDP:

“Der Bund muss im kommenden Jahr mit weniger Geld auskommen als die Steuerschätzer im Herbst vorausgesagt haben. Finanzminister Christian Lindner sieht sich bestätigt: Es gibt kein Einnahmen-, sondern ein Ausgabenproblem”.
 

15.05.23

Schirdewan (SED) hat brillante Idee: Mit Putin sprechen.

Wunderbar, dann muss Putin als Aggressor nämlich “seine” Truppen zurückziehen.

Allerdings seltsam, dass Schirdewan der Bundesregierung den Tunnelblick, nur Waffen zu liefern vorwirft. Anscheinend meint der SED-Vorsitzende die Waffenlieferungen zur Selbst- Verteidigung der Ukraine müssten eingestellt werden. Problem: Putin könnte dann auf die Idee kommen, 20% des Ukrainischen Staatsgebietes zu “behalten”. Aggression würde nach dem Willen der SED also belohnt. Diese Einstellung ist selbstverständlich erlaubt. Dazu dies ehrlich auszudrücken, fehlt der SED aber der Mumm. Übrigens verhält sich die aFd genauso wie die SED. Haben die deutschen Extremisten vergessen, was 1933-1945 geschah?
 

15.05.23

Richard David Precht, Philosoph mit Pörfohrmentz
 

15.05.23

vdL würdigte gestern Präsident Selenskyj anlässlich der Verleihung des Karlspreises mit inhaltlich guter Rede in würdigem Deutsch

Während der Rede von vdL schwenkte die Kamera häufig zu Selenskyj, dem bewegt die Rede gut getan hat.
 

13.05.23

Toll: 2,7 G€ Verteidigungshilfe für die bösartig überfallene Ukraine. Jetzt oder nie: Wider den “russischen” Imperialsmus.

Den Bürgern ind Russland ist zu wünschen, dass ihr Staat nicht zerbröselt und ihnen der Bürgerkrieg erspart bleibt: Das bleibt eine interne Angelegenheit.
 

11.05.23

Über die Natur von Texten

Das sind nach grammatikalisch - nach dem Prinzip von Algebra - dargestellte Gedanken.
 

10.05.23

Putin will Sicherheit für die Russ. Föderation

Nachvollziehbar. Gibt sich WW Putin friedlich, kriegt er vom Westen 100% Sicherheit. Es würde die Lieferung von Kriegsmaterial an die Ukraine unterbleiben. Noch mehr Sicherheit für WW Putin wäre die Folge. Aber Putin scheint solchen Sicherheitsgewinn zu verschmähen. Schizophren? Und ob die Rest-UdSSR, d.h., die Russische Föderation (weiter) filetiert wird, ist (s)eine interne Angelegenheit.
 

10.05.23

Bürgerräte sind Blödsinn von Null über A bis Z

Gemäß FAZ, S.1, befasste sich Reinhard Müller mit dem Thema. Gut gebrüllt, Herr Löwe. Es gibt weitergehende Begründung.

Die “derzeitigen” Damen & Herren “dieser Gesellschaft” sind keine schlechten Leute. Warum sollten andere bessere sein? Wenn die derzeitigen im Job die erwartbare Pörformence nicht bringen, warum sollten andere, gar à la Dr. Merkel im Sommer 2015 “es schaffen”?

Das Ganze ist mal wieder echt. Die Erfinder der Bürgerräte geben die Helden, in dem sie einige Hannemänner ernennen und im Schatten der gedachten Großtaten dieser Hannemänner unverdrossen schlampen wie bisher. Habt “Ihr” sie noch alle?

Die derzeit zu Dienst Verpflichteten haben prekäres (ihr) Verhalten identifiziert. Wunderbar. Dann sollten sie das bei sich selber abstellen. Für Herumquatschen werden sie schließlich vom Souverän nicht bezahlt.

Natürlich würde FAZ-Müller in einer Zeitung für ‘schland (?) nicht so vulgär tippen. Die Würze ist eben kurz. Müller wird dem Vorstehenden wohl zustimmen. Gibt es sonst noch Wünsche an die FAZ in den neuen Büros am Hbf der legendären Reichsstadt für Freiheit und Handel? Und ob. Sie sollten nicht länger die Trojaner für Deutschlands bekannteste Postenjäger und andere Ultras “dieser Gesellschaft” geben. Hinter dem pejorativ gemeinten “Postenjäger” verbirgt sich kein Fressneid. Denn Posten können eh nur Menschen belegen. Aber leisten müssen die Beleger schon selber. Dafür gibt es selbstverständlich Respekt. Ebenso für alle, die angesichts der anstehenden Zeitenwende an der Bewährung und Selbstbehauptung von Westen, Europa, Deutschland mitwirken wollen.
 

10.05.23

Psychiater for Putin

DLF-Nachrichten gestern: “Präsident Putin verglich in seiner Rede bei der traditionellen Militärparade auf dem Roten Platz den Zweiten Weltkrieg mit dem von ihm begonnenen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Russland müsse erneut verteidigt werden, sagte er. Es sei ein – so wörtlich – „echter Krieg“ gegen sein Land entfesselt worden. Die westlichen Eliten säten Hass und Russophobie. Das ukrainische Volk sei zur Geisel der Ambitionen des Westens geworden und der Westen versuche, Russland zu zerstören, betonte Putin. Anders als in den Jahren zuvor präsentierte die Armee bei der Parade dieses Mal keine Kampfpanzer und Flugzeuge.”

Putin spinnt. Seit längerem. Allerdings immer stärker.

Wehe, die Russische Föderation gewinnt von der Ukraine (Grenze 1991) > 0,00 mm**2 Gebiet. Anders als oftmals ausgedrückt: Nicht die Sicherheit des Westens wäre bedroht. Die wäre sogar solider ... solange dann pariert wird.

“Putin ist kein Betriebsunfall der russischen Geschichte” titelte - endlich - die FAZ vor Tagen. Das moskauer Regime ist schwach wie selten. Also muss die Sache jetzt, mit aller Konsequenz und selbstverständlich im Rahmen des Canons von Menschenrechten, der Selbstbestimmung auch der Russen, durchgestanden werden. Weil die erforderliche Härte entgrenzen könnte, auch dies in Kauf zu nehmen wäre, ist jede Intelligenz im Sinne des Idiotengleichnisses willkommen, ja erforderlich : Fortschrittskoalition.
 

09+10.05.23

Kommunismus ... Sowjetismus ... Putinismus

Nach 1917 herrschten im früheren Zarenreich Menschen mit festen Glauben an die Lehre des Karl Marx. Diesen Festglauben vermittelte später J. Stalin im Rahmen der inzwischen etablierten UdSSR. Zu Hauf wurden Argumente erfunden, mit dem Ziel inneren Zusammenhalt zu verbessern. Genau das tut WW Putin noch heute. Es wirkt als ob Putin nicht stärker ersehnt, als von der NATO unter Beschuss genommen zu werden.
 

09+10.05.23

Glaube & Politik

Glaube des Einzelnen gerne. Denn Glaube ist private Sache. Aber eben keine für den je Anderen. Also keine, der sich der Andere oder Gruppen unterwerfen sollen, gar müssen.

Glaube als verbindliches Handlungsmotiv läuft immer auf Totalitarismus hinaus, also immer Teufelszeug. Egal ob religiös, philosophisch, soziologisch, ökonomisch, schon gar nicht ethnisch fundiert.
 

08.05.23

Über seltsame Ansichten im Volke

Die Aufnahme der Ukraine in die NATO sei derzeit nicht möglich, weil die Ukraine einen Grenzkonflikt mit der Russischen Föderation habe. Falsch. Die Russische Föderation hat die Ukraine seit 2014 und 2022 völkerrechtswidrig überfallen. Die ukrainische Regierung will nichts als dass das Militär der Russischen Föderation das international mit Zustimmung aus Moskau anerkannte ukrainische Territorium verlässt

Frau Wagenknecht floppte vor kurzen bei einem Auftritt im Bundestag. Nicht nur meinte die Selbstverliebte, den BuWiMi zur Schnecke macht zu müssen. Dann echauffierte sich die angeblich so Intelligente, dass der Handel mit dem Land notorischer Kriegsverbrecher immer stärker eingeschränkt wird.

Schließlich behauptete Wagenknecht, die USA wollten wider die Sicherheitsinteressen der Putin-Schergenschaft die NATO bis an die Ukrainische-Russische Grenze ausdehnen. Richtig ist, dass neben den anderen Ländern in Ost-Mitteleuropa auch die Ukraine regelrecht Druck machten und machen, der NATO anzugehören. Diese Länder haben in vielen Jahrzehnten mit  der UdSSR und der Russischer Föderation schlechte Erfahrungen gemacht. Schließlich hat die Regierung Putin seit Amtsübernahme 1999/2000 sich zunehmend aggressiv in die ukrainische Innenpolitik eingemischt, Konflikte geschürt, 2014 sogar ukrainisches Gebiet besetzt. Verhielte sich die Russische Föderation glaubhaft und nachhaltig friedlich, könnte die Mitgliedschaft der Ukraine in der NATO entfallen. Nun überzieht die Regierung Putin die Ukraine systematisch mit schwersten Kriegsverbrechen. Nur deswegen strebt die Ukraine verstärkt in die NATO.

Die Argumente der Frau Wagenknecht sind derart hirnrissig , dass die einzige Erklärung für ihr Verhalten, dass massive Zahlungen “aus Moskau” auf ihr Konto fließen.

Auch die chinesische Regierung leistet sich heute den Flop . Sollte die EU chinesische Unternehmen vom Handel mit der EU ausschließen, weil solche Unternehmen kriegstaugliches Material in die Russische Föderation liefern, würden sich die Beziehungen China-EU verschlechtern. Ob die Tatsache solcher Lieferungen von China an die Russische Föderation in Peking als Zeichen freundlicher Beziehungen zur EU betrachtet wird?
 

05.05.23

Herr Kollege ... Mitmensch: Ukraine-Krise?

Wir kennen das. Sogar der teutsche Mennedscherr entscheidet schnell, un-wi-der-ruf-lich und FALSCH. Viel besser sind auch die “D&H” nicht, von der besser-wissenden Intelligenzija besser gar nicht reden. Warum wollen Sie nicht zugeben, dass in Nord-Eurasien derzeit die Russland-Krise abgezogen wird? Das war gar nicht zu vermeiden, angesichts des nimmersatten Imperialismus, den schon die Zaren veranstalteten. Wollen Sie den gleichen Fehler wiederholen? F und GB hielten, ungenügend, dagegen. Es funktionierte doch, positiv verstärkt, weiter. Was hat Ihnen - in Peking - die Menschheit angetan? Es wurde höchste Zeit, dass die FAZ - endlich am 02.05.23, S.7 - den Aufsatz “Putin ist kein Betriebsunfall in der russischen Geschichte” veröffentlichte. Lesenswert.

Sie wollen doch Taiwan reintegrieren. Problem: die Taiwanesen wollen nicht. Sie sollten bedenken, dass die Taiwanesen eher wollen, wenn sie “Putin” fallen lassen. Sich vielleicht zunächst die Mandschurei zurückholen und vor allem reformieren.

Wer vor bald 10 Jahren 7000 Km kreuz und quer bei Ihnen unterwegs war, weiß, dass Sie nicht umher kommen, die Qualität ihres Staates substanziell zu verbessern. Selbstverständlich muss die neue Infrastruktur gelobt werden. Kein Heiliger Geist wird ihnen aber die Wartung und Instandhaltung von Gebäuden, Straßen, Bahnen, Stauseen, beachtlichen Monumente bezahlen. Das Volk muss das leisten. Das wird mit inhaltlich und primitivem Nachrichtenwesen, aktuell im wesentlichen primitiver Kultur und primitivem Konsumismus nicht gelingen. Sie haben keine andere Wahl, als sich besseres einfallen zu lassen, statt 4000 handverlesene Elite in Peking zu versammeln damit sie absegnet, was eine handvoll Meister sich zuvor ausgedacht haben. Und erzählen Sie nicht den Blödsinn von der demokratischen Kontrolle durch das Volk, nach dem Ukasse von oben zur Kenntnis gebracht wurden. Bei Ihnen gibt es Know How zu Kybernetik. Die wenden sie analog auf das Sozialsystem an, So werden sie die Defekte ihres Systems und schnell erkennen und damit in die Lage versetzt es dann künftig besser zu machen. Bisher jedenfalls haben Sie nichts als das russische Herrschaftssystem kopiert übernommen. Sehen sie nicht, was in Moskau abläuft? Also nichts wir ran. Schwierigkeiten? Wer hat hat nicht. Täglich überall.

04.05.23 Palmer deutscher Medwedew oder Medwedew russischer Palmer?

Boris Palmer, begabter Verkäufer, also begabter Politiker?

Unter den zahllosen politischen Nachrufen, wird bisweilen hervorgehoben, was für ein begabter Politiker Boris Palmer doch sei. Dazu kann mit einem seiner wohl vergessenen Geniestreichs beigetragen werden.

Heiner Geissler (CDU/CSU) (+) leitete eine Schlichtungskommission zum Thema Stgt 21. Die Kom tagte wegen der sozialen Transparenz öffentlich. Die Glotze sendete das bundesweit und zwar musiltan. Da konnte als Verkehrs-Futzi Boris Palmer nicht fehlen. Gefundenes Fressen für den Meister, der Folgendes bot:

Mit Material einer Spielzeugeisenbahn, am Modell des Sackbahnhofes Stuttgart (der von dem potthäßlichen Bonatz-Bau (1)), erklärte Palmer, wie zur jeweils vollen Stunde die ganzen ICE ankommen, dort am Ende des Sacks alle Menschen sehr (2) bequem aus- oder umsteigen können. Wenn die ICE nach 5 Minuten weg seien, kämen nach und nach die Regionalbahnen dran. Die ICE-Aussteiger und auch andere könnten ebenso bequem in die regionale oder lokale Bahn ihrer (sicher freien) Wahl umsteigen. Im Laufe der Stunde kämen weitere Lokal- Bahnen im potthäßliche Bonatzbau an, um die Menschen für den nächsten ICE-Schub abzusetzen. Der hatte, völlig pünktlich, gesellschaftlich zur nächsten vollen Stunde feierlichen Einzug in den gleichen potthäßlichen Bonatzbau statt zu finden. Mit dem Ausruf “was für ein öksoz Fortschritt” beendete Boris Palmer seine eindrucksvolle Präsentation. Alle nickten, niemand klebte sich an. Protest in der erlauchten Runde wäre total daneben gewesen.

Problem: Was ist mit anderen großen Bahnhöfen, etwa Mannheim, Mainz, Köln, Klein- Kleckersdorf, Duisburg, Essen, Dortmund, Hannover, Hbf Hamburg, Magdeburg, Berlin, Dresden, Erfurt und Nürnberg? Hat Boris Palmer überlegt, ob in Ffm, HH-Altona, Leipzig (!!!) und München alle ICE als ebenso geballte Ladung wie im potthäßlichen Stgt-Bonatz ankommen können? Gibt die teutsche Geographie das her? Eben. Die Runde unter Heiner Geissler war von dem Verkaufstalent dermaßen beeindruckt, dass niemand es wagte, von Boris Palmer die Nagelprobe zu verlangen.

Bekanntlich wird an Stgt 21 - neben dem potthäßliche Bonatzbau - noch heute gebaut (3).

-- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
(1) Was soll der unökologische riesige Bogen? Nichts als Material-Verschwendung. Aus der Sicht der nun anstehenden Klima-K also asoziale Umweltverschmutzung
(2) die Verdoppelung “sehr-sehr”, um Bedeutung einer Aussage prekärer Wahrheit zu simulieren, damals noch nicht in Mode gekommen.
(3) Trotz gelegentlichem Frotzeln sind Fortschrittskoalition und Selfi-Koalition epochal alternativlos, also geboten. Nicht nur Autobahnlücken werden endlich geschlossen, auch mit der Dekarbonisierung kommt Deutschland endlich in die Puschen. Außerdem wird die Ukraine gegen den Putin-Brutus, trotz mancher Bedanken in der SPD und von Fr. Dr. Merkel  (lehnt verengte Blicke ab), kraftvoll unterstützt.
 

04.05.23

Schweinchen-Schlau

Verbote-Verbote-Verbote ... und immer an ökonomischen Voll-Sozialismus denken. Linke reden selbstverständlich nicht, eher nie, über Sozialismus. Je mehr Verbote, desto mehr Besserwisser-Staat als Vorbote von Sozialismus. Evolution statt Revolution. Andernfalls werden “die Leute doch nur verrückt gemacht”. Und das sollen sie vorzeitig auf keinen Fall. Denn der reale Totalitarismus, später, wird sie noch verrückt genug machen. Hitler (Göbbels), Stalin und/oder Putin (Lawrow, Peskow) fragen.
 

04.05.23

Robert Habeck zum Zweiten

Jürgen Triitin hatte heute Morgern per DLF Recht. Was sol ldie mediale Hype um den BuWiMi “unserer” Fortschrittskoalition? Als ob Trauzeugen schlechte Menschen seien, irren kann jeder, wer das par tout nicht tun will, wird mit seiner Arbeit nie fertig. Im Übrigen ist der Fall seit Jahrzehnten Standard. Dutzende bis Hunderte Fälle von Verwandten- und Amigo- Förderungen gab es. Besonders bei SPD und bei der auf die Posten “so starken” CDU/CSU. Schwamm drüber? Die Sache wird geheilt. Fertig. Bezüglich des Schadens wird der eine oder andere Leser die Metapher von den “schlafenden Krebsen”, etwas unanständig, erinnern ...

Unangenehm ist jedoch das Folgende: Die Einmauerung in einer Seilschaft von jahrelangen Bekannten. Das wird als Zeichen von fachlicher Unsicherheit interpretiert.

In der Tat: AKW abaschalten und dafür Energie staatlich zu subventionieren ist nicht das fachlihc Gelbe vom Ei. Starke Wertepolitik samt schwacher Prozesspolitik hat einen Hauch von Mittelalter ... Jahrtausende nach Sokrates und Jahrhunderte vor Karl Popper!
 

03.05.23

Paria-Schergen in Moskau reden sich um Kopf & Kragen

Sinngemäß “wir greifen nur militärische Ziele an”. Komisch, dass in der Ukraine nach Explosionen in Hochhäusern, Tote, darunter Kinder, aus den Trümmern geborgen werden müssen. FAZ, 02.05, S.7, “Putin ist kein Betriebsunfall der russischen Geschichte”, Brutal- Herrschaft ist russische DNA. Dr. Merkel hat es noch immer nicht begriffen: Sie habe in ihrer Zeit gründlich überlegt, erkennt sogar aus der heutigen Sicht weder Irrtum noch Versagen. Details zu beidem demnächst.
 

02.05.23

Diverse Ankündigungen

FAZ, diese konservativ gewirkten Wüstlinge. Ohne Zweifel jenseits des vorstehenden Prangers so wie so und jenseits der pauschal-durchschnittlichen antiliberalen Phobie in letzter Zeit, was Geschichte und heutiges Sein betrifft, von sehr hoher Kompetenz. Also müssen sie umgepolt werden, sozusagen andere Software aufgespielt bekommen. Keine Aufgabe für Regierungen, die haben ihre Aufgaben abzuarbeiten. Akteur für die “Verabreichung” neuer Software ist eine spezielle Intelligenzija dieser Gesellschaft: Das Bürgertum: Für alle von arm bis reich. Sie sollen keine Antichristen werden, also Christen bleiben ... solange sie keine Christliche “Zeitung für” ... à la CDU/CSU werden.

Themen der heutigen Ausgabe: Erneute Inkrimiierung Merkel, Russland, Führungskräfte- Ost: Betroffene wäre Ok, jedoch hilfreich für alle? Elite wurde in der DDR vertrieben. Also nicht Quote fest, aber hinschauen. Zurückwandern wäre gut, aber nicht zu verlangen, daher vor allem Voraussetzungen für Elite à la Westen? Vergleich, das Nötige ggf. schaffen. Bestandsaufnahme West im Übrigen positiv, denn: ist es Land für Land so OK?
 

linie-600-5

sonstiges

Verzeichnis

Änderungsstand

Schlagworte

Glossar

Nutzeranleitung

Kalauer

Impressum

über den  Autor

hintergrundweiss