L i b e r a l e   N o t i z e n

Sammlung Originaldokumente in http://www.liberale-notizen.de

 

 

 

 

Minijobgrenze steigt, Nachholfaktor kehrt zurück

 

Johannes Vogel, 10. Juni 2022

 

Bessere Verdienstmöglichkeiten für Minijobber und ein starker Beitrag für mehr Generationengerechtigkeit: Mit den Beschlüssen des Bundestags vom vergangenen Freitag lösen wir zentrale Wahlversprechen ein. Der Nachholfaktor sorgt dafür, dass sich Löhne und Renten auch in Zeiten der Krise grundsätzlich im Gleichklang entwickeln. Von der Großen Koalition wurde er ausgesetzt. Diese krasse Ungerechtigkeit haben wir korrigiert. Zudem wurde erstmals seit 10 Jahren die Minijobgrenze erhöht – in einem ersten Schritt von 450 auf 520 Euro. „Wir sorgen für mehr Geld in den Portemonnaies der vielen Studierenden, Schülerinnen und Schülern und Rentnerinnen und Rentnern, die sich etwas dazuverdienen wollen“, erklärt Partei-Vize Johannes Vogel. Außerdem haben wir dafür gesorgt, dass sich die Minijobgrenze künftig bei jeder Erhöhung des Mindestlohns automatisch anpasst. So müssen Menschen mit Minijob bei steigendem Mindestlohn nicht mehr ihre Stunden reduzieren, sondern haben am Ende des Monats spürbar mehr Geld auf dem Konto.